Sie sind eine Einrichtung der Erwachsenenbildung, interessieren sich für bürgerschaftliches Engagement und Inklusion und möchten gerne zum ersten Mal Erasmus+-Projekte durchführen? Dann ist diese Veranstaltung für Sie das Richtige! Die italienische Nationale Agentur veranstaltet vom 16.9.-19.9.2025 ein Präsenzseminar in Cagliari, Italien mit dem Titel: "Contact Seminar: Civic Engagement, European Values, Inclusion, and Newcomers".
Durch partizipative Methoden und Gruppenarbeit werden die Teilnehmenden in Diskussionen, praktischen Aktivitäten und Workshops Fähigkeiten erwerben, wie Projekte zu Inklusion und Bürgerbeteiligung, insbesondere in Bildungskontexten, effektiv umgesetzt werden können.
Das Seminar verfolgt mehrere Ziele:
- Die Zusammenarbeit zwischen Einrichtungen der Erwachsenenbildung soll gestärkt werden, um gemeinsame Bildungsinitiativen wirkungsvoller gestalten zu können.
- Die Teilnahme von neuen Einrichtungen sowie unterrepräsentierten Gruppen an Erasmus+-Programmen wird gezielt gefördert.
- Es wird das bürgerschaftliche Engagement sowie die Vermittlung und Stärkung europäischer Werte innerhalb von Bildungsgemeinschaften unterstützt.
- Teilnehmende lernen Methoden und Strategien kennen, mit denen sie qualitativ hochwertige Erasmus+-Projekte entwickeln und umsetzen können.
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte im Bereich der Erwachsenenbildung, die Inklusion, bürgerschaftliches Engagement und europäische Werte in ihre Projekte integrieren möchten. Teilnehmende können Vertreter/-innen von öffentlichen und privaten Einrichtungen sowie Fachkräfte aus dem Bildungs- und Sozialsektor sein. Newcomer im Programm Erasmus+ sind willkommen.
Bewerbung
Die Bewerbung zur Teilnahme erfolgt auf der SALTO-Plattform (Events | SALTO) Ein entsprechender SALTO-Account ist erforderlich.
Bewerbungsfrist ist der 17.05.2025.
Wichtig für Ihre Bewerbung: Für Vertreter/-innen aus der Erwachsenenbildung ist die Nationale Agentur beim BIBB zuständig. Für Vertreter aus der Schulbildung ist der PAD verantwortlich.
Hinweis zu den Kosten
Die Kosten der Veranstaltung (Übernachtung, Verpflegung, Seminargebühren) werden für Sie von der ausrichtenden Nationalen Agentur übernommen. Die NA beim BIBB bezuschusst Ihre Reisekosten.
Weitere Hinweise und Informationen zur Kostenübernahme sowie Bewerbung und Auswahl finden Sie auf unserer Übersichtseite.
Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an
Pietro Michelacci
E-Mail: p.michelacci[at]indire(dot)it
Bei Fragen zur Reisekostenabrechnung wenden Sie sich bitte an
E-Mail: NA-TCA[at]bibb(dot)de