Sind Sie in einer Einrichtung tätig, die sich mit Bildung im Justizvollzug befasst und sind daran interessiert, Erasmus+-Projekte zu organisieren? Sie würden sich gerne mit den Möglichkeiten von Erasmus+ befassen, haben aber Schwierigkeiten, Partnereinrichtungen im Ausland zu finden? Dann ist diese Online-Veranstaltung genau das Richtige für Sie!
Am 16. Mai 2025 können Sie an einem „Online Partner Finding Event“ teilnehmen, um andere europäische Einrichtungen aus dem Bereich zu treffen, die ebenfalls am Programm Erasmus+ interessiert sind.
Während der Veranstaltung werden die Einrichtungen in verschiedene Gruppenräume aufgeteilt, so dass sie die Möglichkeit haben, andere ähnliche Einrichtungen aus ganz Europa kennenzulernen, die potenzielle Partner für gemeinsame Projekte, Job-Shadowing-Möglichkeiten, Mobilitätsmaßnahmen für Lernende oder anderes sein könnten.
Wer kann teilnehmen und was sind die Voraussetzungen?
Diese Veranstaltung richtet sich speziell an Vertreter/-innen aus Einrichtungen, die sich mit Bildungsangeboten im Justizvollzug befassen.
Die Arbeitssprache ist Englisch. Ausreichende Sprachkenntnisse sind daher erforderlich, um ins Gespräch zu kommen.
Wann?
Am 16. Mai von 13:00 bis 15:00 Uhr (CET)
Wie kann ich teilnehmen?
Senden Sie bis zum 09. Mai die Interessensbekundung ausgefüllt an mobilitaet-erwachsenenbildung[at]bibb(dot)de.
Download Interessensbekundung
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Anmeldeverfahren, wenden Sie sich bitte an:
Team Erwachsenenbildung - Mobilität
Tel: 0228 107 - 1581
E-Mail: mobilitaet-erwachsenenbildung[at]bibb(dot)de