Virtuelles Treffen der Erasmus+ Berater/-innen Berufsbildung - Neuigkeiten von der NA beim BIBB und dem Programm Erasmus+

Am 23.11.2023 fand das virtuelle Treffen der Erasmus+ Berater/-innen Berufsbildung in statt. Mehr als 90 Erasmus+­­-Beraterinnen und -Berater Berufsbildung von Kammern, Schulbehörden, EU-Service-Agenturen und Bildungsträgern aus ganz Deutschland nahmen teil.

Berthold Hübers, Teamleiter Erasmus+ Mobilität und Internationalisierung, eröffnete die Veranstaltung mit einer Einschätzung zum Status Quo und Ausblick zur Mobilität in der Berufsbildung. Anschließend informierten verschiedene Mitarbeitende der NA beim BIBB über Neuigkeiten aus den Förderprogrammen Erasmus+ und AusbildungWeltweit, zum Europass Portal und dem Beratungsservice für Auslandsaufenthalte in der Ausbildung.

Holger Trost von „Berufsbildung ohne Grenzen“ berichtete über Neuigkeiten aus dem Beratungsnetzwerk und Anika Roshan zum Deutsch-Französischen Förderprogramm ProTandem.

Programm

Das Programm in der Übersicht finden Sie hier:

Tagungsprogramm


Präsentationen

Standortbestimmung: Mobilität in der Berufsbildung 2023

Berthold Hübers, NA beim BIBB

Präsentation

 

Neuigkeiten aus der Erasmus+-Leitaktion 1

Laura Bross, NA beim BIBB

Präsentation

 

Hinweise zum Thema Inklusion und Vielfalt in der Leitaktion 1

Dr. Sabrina Weller, NA beim BIBB

Präsentation

 

Neuigkeiten von AusbildungWeltweit und vom Beratungsservice für Auslandsaufenthalte in der Ausbildung

Präsentation AusbildungWeltweit

Präsentation Beratungsservice für Auslandsaufenthalte in der Ausbildung

 

Neuigkeiten aus dem Netzwerk

  • Nationales Europass-Center, Franziska Bopp, NA beim BIBB

Präsentation

  • Berufsbildung ohne Grenzen, Holger Trost, ZWH

Präsentation

  • ProTandem, Anika Roshan

Präsentation


Die Nationale Agentur bedankt sich für Ihr Interesse und freut sich auf die nächsten Begegnungen des Netzwerk der Erasmus+-Berater/-innen!