Sind Sie in der Erwachsenenbildung tätig, insbesondere in non-formalen oder informellen Bildungsformaten, und wünschen sich Unterstützung für die erfolgreiche Umsetzung von Erasmus+-Auslandsaufenthalten in der Leitaktion 1? Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für Sie!
Die irische Nationale Agentur lädt vom 13. bis 16. Mai 2025 nach Athlone (Irland) ein zum transnationalen Vernetzungstreffen „INFORM: AL (INFORM: Adult Learning) – Empowering Non-Traditional Adult Educators to Unlock the Full Potential of Erasmus+“.
Das Seminar bietet Ihnen:
- Einen verständlichen Einstieg in Erasmus+ – Wir erklären das Programm, seine Ziele und die Finanzierungsmöglichkeiten auf eine klare und praxisnahe Weise.
- Sicherheit bei der Antragstellung – Lernen Sie, wie Sie Ihre Bildungsarbeit in ein überzeugendes Erasmus+-Mobilitätsprojekt verwandeln.
- Praktische Strategien – Erfahren Sie, wie Sie Erasmus+ gezielt an Ihre Bildungsarbeit anpassen und dessen Wirkung über lokale und nationale Grenzen hinaus steigern können.
- Wertvolle Kontakte – Vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten, tauschen Sie Erfahrungen aus und knüpfen Sie Partnerschaften für zukünftige Erasmus+-Projekte.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Erwachsenenbildnerinnen und -bildner aus non-formalen und informellen Bildungsbereichen, Trainerinnen und Trainer im Erwachsenenbildungssektor sowie Mitarbeitende von NGOs, sozialen Unternehmen und Community-Bildungseinrichtungen.
Vorkenntnisse im Erasmus+-Programm sind nicht erforderlich.
Auf einen Blick
- Beginn: Dienstag, 13.05.2025
- Ende: Freitag, 16.05.2025
- Bitte planen Sie Ihre Reise so, dass Sie von Beginn bis zum Ende der Veranstaltung anwesend sein werden.
- Veranstaltungsort: Athlone (Irland)
- Die Veranstaltung findet auf Englisch statt, die Teilnehmenden sollten daher über gute Englischkenntnisse verfügen.
Bewerbung
Die Bewerbung zur Teilnahme erfolgt über die SALTO-Plattform (Events | SALTO) Ein entsprechender SALTO-Account ist erforderlich.
Zur Bewerbung
Bewerbungsfrist ist der 21.03.2025.
Hinweis zu den Kosten
Die Kosten der Veranstaltung (Übernachtung, Verpflegung, Seminargebühren) werden für Sie von der ausrichtenden Nationalen Agentur übernommen. Die NA beim BIBB bezuschusst Ihre Reisekosten.
Hilfreiche Informationen zur Kostenübernahme sowie Bewerbung und Auswahl finden Sie auf unserer Übersichtseite.
Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Leargas:
E-Mail: tcp[at]leargas(dot)ie
Bei Fragen zur Reisekostenabrechnung wenden Sie sich bitte an
E-Mail: NA-TCA[at]bibb(dot)de