dekorativ
© AdobeStock | Copula

Minority languages uniting in diversity

Sie sind in einer Organisation für Erwachsenenbildung tätig, die ihren Schwerpunkt auf die Förderung sprachlicher und kultureller Minderheiten setzt? Die italienische Nationale Agentur veranstaltet vom 11. bis 14.6.2025 in Cosenza ein transnationales Vernetzungstreffen mit dem Titel „Minority languages uniting in diversity“.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden Organisationen zu verbessern, um Auslandsaufenthalte und Partnerschaften für Zusammenarbeit zur Förderung europäischer kultureller und sprachlicher Minderheiten besser zu gestalten. Durch die Präsentation von Methoden, Fallstudien und Best Practices können die Teilnehmer nicht nur voneinander lernen, sondern auch konkrete Lösungsansätze in ihren eigenen Regionen entwickeln. Während Studienbesuchen bei erfolgreichen städtischen Integrationsmodellen und der Arbëreshë-Gemeinschaf (Minderheit aus Albanien) sollen wertvolle Erfahrungen ausgetauscht werden.

 

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Organisationen in der Erwachsenenbildung, NGOs, die in Kontakt mit sprachlichen und kulturellen Minderheiten stehen und neu im Programm Erasmus+ sind.

 

Auf einen Blick

  • Beginn: Mittwoch, 11.06.2025
  • Ende: Samstag, 14.06.2025
  • Bitte planen Sie Ihre Reise so, dass Sie von Beginn bis zum Ende der Veranstaltung anwesend sein werden.
  • Veranstaltungsort: Cosenza (Italien)
  • Die Veranstaltung findet auf Englisch statt, die Teilnehmenden sollten daher über gute Englischkenntnisse verfügen.

 

Vorläufiges Programm

Zum Programm

 

Bewerbung

Die Bewerbung zur Veranstaltung erfolgt über die SALTO-Plattform (Events | SALTO) Ein entsprechender SALTO-Account ist erforderlich.

Zur Bewerbung

Bewerbungsfrist ist der 31.03.2025.

 

Hinweis zu den Kosten

Die Kosten der Veranstaltung (Übernachtung, Verpflegung, Seminargebühren) werden für Sie von der ausrichtenden Nationalen Agentur übernommen. Die NA beim BIBB bezuschusst Ihre Reisekosten.

Hilfreiche Informationen zur Kostenübernahme sowie Bewerbung und Auswahl finden Sie auf unserer Übersichtseite.

 

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an
Pietro Michelacci  
E-Mail: p.michelacci[at]indire(dot)it


Bei Fragen zur Reisekostenabrechnung wenden Sie sich bitte an
E-Mail: NA-TCA[at]bibb(dot)de