Suche

2010 Treffer

Protokoll_Sitzung_21.02.2024.pdf

Protokoll der Erasmus+ Nutzerbeiratssitzung in Bonn, 21.02.2024, 09:00 – 15:00 Uhr Anwesend: Jürgen van Capelle, Claudia Laubenstein, Berthold Hübers, Christine Bertram, Gabriele Schneider, Julia Lubj

Wires Crossed

Information Das Projekt im Überblick Projekttitel: Wires Crossed – Developing Community Media to Mitigate the Impact of Fake News  Projektnummer: 2019-1-DE02-KA204-006115 Laufzeit: 01.09.2

Erasmus+ hat uns in kurzer Zeit stark verändert

Stories Spannende Beispiele Mit unseren Beispielgeschichten aus verschiedenen Programmen und Angeboten wollen wir dazu anregen, an internationalen Aus- und Weiterbildungsprogrammen teilzunehmen –

European Innovative Teaching Award 2024

26.03.2024 Der European Innovative Teaching Award (EITA) wurde 2021 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen, um herausragende Lehrpraktiken im Rahmen von Erasmus-Projekten in ganz Europa

InfoLetter_1_TCA_Learner.pdf

Dear Participant, We are pleased to welcome you to our Training and Cooperation Activity (TCA) “Optimising Adult Learner Mobility” (OPTIM-AL 3) How to involve Learners in Mobility Activities. from 27

Kleinere_Partnerschaften_-_Ihr_Einstieg_in_Erasmus__Berufsbildung.pdf

© HeroImages, LP2Studio und master1305 /AdobeStock.com Kleinere Partnerschaften – Ihr Einstieg in Erasmus+ Perspektivwechsel in der Berufsbildung durch europäische Partner Sie sind eine kleine in d

27.-29.05.2024_Tagungsprogramm_TCA_Bergisch_Gladbach.pdf

27 – 29 May 2024, Bergisch Gladbach Optim-AL 3: How to involve Learners in KA1 projects Training and Cooperation Activity Day 1 – Monday, 27th May 2024 14:00-15:00 REGISTRATION AND REFRESHMENTS 1

Mobilität

Die Mobilitätsaktivitäten richten sich an folgende Zielgruppen: Lernende: Zu den förderfähigen Lernenden in der Berufsbildung zählen Personen in der nichttertiären, beruflichen Aus- und Weiterbild

Erasmus+-Maßnahmen für Ukrainerinnen und Ukrainer

26.04.2022 Angesichts der besorgniserregenden Lage in der Ukraine hat sich die Europäische Kommission entschlossen, ukrainische Studierende, junge Menschen sowie Pädagogen und Pädagoginnen durch d

AM_KA1BB_Unterstützung_Ukraine_Erasmus.pdf

Factsheet zur Durchführung der Sondermaßnahmen von Erasmus+ im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine Erasmus+ Berufsbildung, Aktionstypen KA121 und KA122 Angesichts der besorgniserregenden Lage in