Suche

2010 Treffer

„Finnland ist ein Tor, mit dem sich weitere Tore öffnen werden.“

Jana ist ein lebendiger junger Mensch. Nichts unterscheidet sie von ihren Mitstudierenden bis auf eine Sache: Jana kann nicht sehen. Das hinderte sie an nichts. Auch nicht daran, sich auf den langen

Wie aus einer anderen Welt

Auslandserfahrung als Motivation Die Effekte aus den Maßnahmen beeindrucken auch Denise Nickel, pädagogische Leiterin in der Bildungsgesellschaft Pritzwalk. Sie sagt: „Wenn unsere Teilnehmer*innen zu

In der Hauptstadt der Digitalisierung

Anfang Juni hat Charlotte Oelkers ihre Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung an den Berufsbildenden Schulen Soltau (BBS Soltau) erfolgreich abgeschlossen. In ihrem letzten Ausb

Inklusives Danzig

Unser Arbeitsalltag In der Schule angekommen, haben unsere Teilnehmenden ihre Arbeitsaufgaben zugewiesen bekommen. Die Arbeitsaufteilung in der Schule war klar strukturiert. Unsere einzige Teilnehm

Jahrestagung der NA beim BIBB in Weimar 2022

Am 27. und 28. September hat die Jahrestagung der NA beim BIBB mit allen aktiven Projektträgern in der Erasmus+ Berufs- und Erwachsenenbildung in Weimar stattgefunden. Nach zwei Jahren mit erheblich

Den Erasmus-Virus, den gibt es!

Talking Erasmus+ - Unsere Podcastreihe Hier finden Sie unsere bisher erschienenen Podcast-Folgen auf einen Blick: NA beim BIBB: Podcasts (na-bibb.de) 25.04.2024 „Ich bin überzeugt, dies

Draft_Programme_TCA_Go_International_Belgrad.pdf

Go International Belgrade, 27th and 28th June, 2024 09:00-09:30 Registration of participants 09:30- 09:40 Welcome speech 09:40- 10:20 Plenary session I: The importance of internationalization –

Long Term Activities

Kontakt Janina Meyer Tel.: +49 (0)228 107 - 1952 E-Mail: meyer@bibb.de Die sogenannten TCA (Training and Cooperation Activities) sind bereits seit 2014 mit dem Ziel, die Qualität und Wirkung de

Long Term Activities

Kontakt Janina Meyer Tel.: +49 (0)228 107 - 1952 E-Mail: meyer@bibb.de Die sogenannten TCA (Training and Cooperation Activities) sind bereits seit 2014 mit dem Ziel, die Qualität und Wirkung de

TEXT_Podcast_Transkript_Demokratiefoerderung.pdf

Intro (Musik hinterlegt) Ich bin überzeugt, diesen Erasmus-Virus, den gibt es. Das sagt Susanne Schreck, Städtepartnerschaftsbeauftragte der Stadt Pforzheim, von der wir später noch mehr hören werde