Suche
„Uns geht es vor allem um Teilhabe!“
Was das Erasmus+-Projekt angeht, wollen Sailer und Exner in den nächsten Monaten weitere Erwachsenenbildner hinzugewinnen und ausbilden. So sollen mehr und bessere Angebote entstehen und die Menschen
Abschlag zu einem besseren Leben
Erasmus+ Erasmus+ unterstützt in der Erwachsenenbildung die Zusammenarbeit von Einrichtungen und Organisationen in Form von Partnerschaften sowie Mobilität von Lernenden und Person
Wenn Inklusion durch den Magen geht
Information Das Projekt im Überblick Programm: Erasmus+ Projekttitel: Taste of Harmony Projektdauer: 2021–2023 Projektnummer: 2020-1-DE02-KA227-ADU-008199 Beteiligte Länder:&nbs
Europaeische_Erwachsenenbildung_in__Deutschland_2022.pdf
Erasmus+ mus+ .Eras openn'9 m1nd$. Ennching llvet., Erwahsenenbildung Erasmus+-Erwachsenenbildung ist offen für alle Einrichtungen, die allgemeine Erwachsenenbil dung anbieten. Es unterstützt d
Ländliche Regionen in Europa: Gemeinsam nachhaltige Lösungen finden
Mobilität Erasmus+ Erasmus+ unterstützt im Bereich der Erwachsenenbildung auch Mobilitätsprojekte im europäischen Ausland für Lernende und Bildungspersonal. Informieren Sie sich über Erasmus+ M
„Bibeltexte mit allen Sinnen erforschen“
Mobilität Erasmus+ Erasmus+ unterstützt im Bereich der Erwachsenenbildung u.a. Mobilitätsprojekte im europäischen Ausland für Lernende und Bildungspersonal. Informieren Sie sich über Erasmus+ M
Arbeitsplatz Europa
Mobilität Erasmus+ Erasmus+ unterstützt im Bereich der Berufsbildung u.a. Mobilitätsprojekte im europäischen Ausland für Lernende und Bildungspersonal. Informieren Sie sich über Erasmus+ Mobili
Geschickt eingefädelt
Abschlussworkshop in Leipzig Auch beim Abschlussworkshop im Anschluss an das Praktikum in Leipzig waren diese Eindrücke noch sehr lebendig. Hatten die drei jungen Frauen beim Vorbereitungsworkshop mi
GoBeEco - Gamification of eco-friendly habits in adult education
Die Strategische Partnerschaft im Bereich der Erwachsenenbildung wurde von fünf Projektpartnern aus Polen, Portugal und Deutschland unter der Koordination der Fachhochschule des Mittelstandes in Biel
Als Erzieherin in Wien
Aber alles geht gut. „Ich war positiv überrascht, wie unkompliziert der öffentliche Verkehr in dieser Riesenstadt funktioniert“, so Katharina. Auch der Kontakt zu dem Jungen gelingt ihr, so dass er v