Suche

2010 Treffer

3. Bundesweites EuroApprentices Treffen

Sie möchten mehr über die EuroApprentices erfahren?  Hier finden Sie weitere Informationen: Zu den EuroApprentices 20. bis 22. Mai, Köln Am Wochenende vom 20. bis 22. Mai 2022 fand das

Go.Learn.Share. – Auslandserfahrungen teilen und begeistern

Sie möchten mehr über die EuroApprentices erfahren?  Hier finden Sie weitere Informationen: Zu den EuroApprentices Am 6. Mai 2022 fand das nationale EuroApprentices-Training nach zwei

Go.Learn.Share. – Auslandserfahrungen teilen und begeistern

Sie möchten mehr über die EuroApprentices erfahren?  Hier finden Sie weitere Informationen: Zu den EuroApprentices Am 14. Oktober 2022 fand während der ErasmusDays wieder ein nati

Go.Learn.Share – Teile Deine Auslandserfahrung und begeistere andere Auszubildende!

Aktuell nehmen wir keine Bewerbungen für die Teilnahme an unserem EuroApprentices-Netzwerk entgegen. Sobald es wieder möglich ist, sich als EuroApprentice zu bewerben, werden wir das auf unserer Web

EuroApprentices nahmen in Straßburg am EYE 2023 teil

Mehr als 10.000 junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren aus der ganzen Welt nahmen am 9. und 10. Juni 2023 am European Youth Event (EYE) in Straßburg teil, um ihre Ideen zur Zukunft Europ

Nationale Kofinanzierung

Einrichtungen, die im Rahmen ihrer Mittelanforderung Teilnahmeplätze als Pool für einzelne Lernende anbieten möchten, tragen dazu bei, dass auch betriebliche Auszubildende aus kleinen und mittleren U

Antragsformular_Nakofi_2025.docx

Antrag auf nationale Kofinanzierung einer ERASMUS+ Mittelanforderung in der Berufsbildung mit Pool-Plätzen aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Hinweise zum Antragsv

Registration for TCA Green Erasmus: A contribution to Europe’s green transition?!

Contact If you have any questions about the event or the registration, please contact: Kerstin Bernhardt, NA at BIBB E-Mail: NA-Veranstaltungen@bibb.de

Ansprechpartnerinnen_MIB_2025.pdf

Ihre Ansprechpartnerinnen im Team „Mobilität und Internationalisierung der Berufsbildung“ mobilitaet-berufsbildung@bibb.de 0228 107-1555 Mo | Di | Do | Fr 09:30 – 12:00 Uhr Stand: Januar 2025 © NA be

praxis:ideensammlung

Grüne Ideen für: das Reisen Reisen Vorbereitungsphase: Erasmus+ lebt vom persönlichen Austausch der Teilnehmenden in Europa und darüber hinaus. Nicht immer sind dafür Reisen notwendig. Überlegen