Suche
EPALE
Auf EPALE, der E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa (ePlatform for Adult Learning in Europe) können sich Aktive in der Erwachsenenbildung über Fachthemen austauschen, Informationen teilen un
Textskript_Podcast_AIRBUS.pdf
TEXTSKRIPT PODCAST AIRBUS Intro (Musik hinterlegt) „Es ist wichtig, Auszubildende zu entsenden, ein europäisches Gesamtbild zu haben und sich zukünftig vielleicht auch, auch wenn es noch in weiter Fe
Green Erasmus
Erasmus+ Mobilität: Ein besonderes Augenmerk bei der umweltfreundlichen Gestaltung des Erasmus+-Programms gilt den Auslandsaufenthalten. Um die Attraktivität, vermehrt emissionsarme Transportmittel z
Erasmus+-Statistiken
Statistik „Mobilität in der Erwachsenenbildung 2024“der NA beim BIBB ist lizenziert unter der Creative Commons Lizenz 4.0 International: Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen
ErasmusDays: Schülerinnen erkunden nachhaltige Berufe in Paris
Text: Julia Göhring | 12.03.2025 „I imagine my job in the Green Deal Europe“ – unter diesem Motto besuchten vier Schülerinnen der Münchner Sabel Wirtschaftsschule eine Erasmus+-Partnerschule in Al
Erasmus+-Online Speed Dating Event für Umweltorganisationen
Am 12. März 2025 organisiert die irische Nationale Agentur von 14:30 – 16:00 Uhr (CET) für Umweltorganisationen, die über Erwachsenenbildungsangebote verfügen, ein Erasmus+ „Online Partner Finding Eve
Internationalisierung
Partnerschaften sind länderübergreifende Projekte von Einrichtungen, die in der Berufsbildung aktiv sind. Sie sind Teil der Leitaktion 2 „Zusammenarbeit zwischen Organisationen und Einrichtungen“&nbs
Interessensbekundung_Speed_Dating_Spracherwerb.docx
Angaben zur Bewerbung für das Online-Speed Dating zum Thema „Spracherwerb für Migrant/-innen“ am 10.04.2025 Projektnummer: (falls vorhanden) FORMTEXT Name der Einrichtung: FORMTEXT Ko
Aus der Praxis für die Praxis
Kontakt Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Anmeldeverfahren wenden Sie sich bitte an: Eileen Kassner 0228 107 1801 E-Mail: mobilitaet-erwachsenenbildung@bibb.de
Aus der Praxis für die Praxis
Kontakt Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Anmeldeverfahren wenden Sie sich bitte an: Carina Kau 0228 107 1754 E-Mail: mobilitaet-erwachsenenbildung@bibb.de