Suche

2010 Treffer

Inklusion: Wenn das Normale zum Besonderen wird

Projektinfo Projekttitel: Mobilität im Rahmen der Akkreditierung Projektnummer: 2021-1-DE02-KA121-ADU-000012246 Laufzeit: 01.09.2021 – 31.08.2023 Projektträger: Landesverband der Volksho

Good Practice: Digitale Bildung

Europa virtuell erleben - Projektideen der Carl-Benz-Schule Gaggenau Projektlaufzeit: 2020-2022 Die Carl Benz-Schule Gaggenau hat in einer schwierigen Zeit Ideenreichtum bewiesen und mittels dig

Lehren und Lernen von Sprachen optimieren (LuLevSo)

Gemeinsame Interessen – individuelle Fortbildungen. Eine von vielen Möglichkeiten Bildungspersonal durch Beteiligung am Programm Erasmus+, Mobilität für Bildungspersonal in der Erwachsenenbildung,&n

Erasmus+ stimuliert praktische Bildungsarbeit in den geförderten Einrichtungen

2017 führte die NA beim BIBB eine Online-Befragung zu den Ergebnissen und Auswirkungen von Projekten im Programm Erasmus+ durch. Diese quantitative Befragung zum sogenannten Impact sollte aus der Si

Good Practice

Wie funktionieren Kooperationen von Einrichtungen aus verschiedenen europäischen Ländern? Was kommt bei der Zusammenarbeit heraus? Welche Themen sind bereits erfolgreich erarbeitet worden? Schauen S

Good Practice

Erasmus+ wirkt 2017 hat die NA beim BIBB eine Online-Befragung zu den Auswirkungen der Projekte im Programm Erasmus+ durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen: Erasmus+ stimuliert die praktische Bildungs

Good Practice

Erasmus+ wirkt Die NA beim BIBB hat Projektnehmer nach der Wirkung des durchgeführten Projekts auf Organisationsebene befragt. Die vorliegende Auswertung präsentiert die wichtigsten Ergebnisse der

Kick-Off für akkreditierte Einrichtungen und Kurzzeitprojekte in der Berufsbildung im Programm Erasmus +

Am 18. November 2021 fand das Kick-Off für akkreditierte Einrichtungen und Kurzzeitprojekte in der Berufsbildung statt. Die insgesamt 250 Teilnehmenden erhielten Informationen über die Neuerungen im