Suche
B_Projektskizze_Akkreditierung_EB_2024.docx
PROJEKTSKIZZE für einen Akkreditierungsantrag in der KA1 Erwachsenenbildung Allgemeine Angaben zur Einrichtung: Name der Einrichtung* FORMTEXT Straße* FORMTEXT PLZ/Ort* FORMTEX
B_Projektskizze_Akkreditierung_Konsortium_EB_2024.docx
PROJEKTSKIZZE für einen Akkreditierungsantrag eines Konsortiums in der KA1 Erwachsenenbildung Allgemeine Angaben zur Einrichtung (Konsortialführer): Name der Einrichtung* FORMTEXT Straße*
Step by Step zum Projekt – Antragstellung verständlich gemacht
Kontakt Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Anmeldeverfahren wenden Sie sich bitte an: Eileen Kassner 0228 107 1801 E-Mail: mobilitaet-erwachsenenbildung@bibb.de
CHARTER - Fortbildung für die Zukunft des Kulturgüterschutzes
Das CHARTER-Projekt hat eine Laufzeit von vier Jahren und startete am 01.01.2021. Strategische Daten zu Kernbereichen der Ausbildung und transversalen Kompetenzen einschließlich digitaler, technolog
„Raus aus der Nerd-Ecke“
In der Praxis kann dies in der SBG-eigenen Trainingsanlage, einem Verfahrenslabor für chemische Prozesse, eingeübt werden. Der Fokus liegt dabei auf dem so genannten Remote-Training, das eine audiov
NA_Jahresbericht_2022_2023.pdf
Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung Jahresbericht 2022/2023 www.na-bibb.de Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung
Jahresbericht der NA beim BIBB 2022/2023
Artikel-Nr.: 400.NA 517, Seiten: 48, Erscheinungsjahr: 2024
Die Zeichen stehen auf Wachstum: Nachfrage und Budgets im europäischen Bildungsprogramm Erasmus+ steigen und die Corona-Pandemie ist überwunden. Die NA beim BIBB ist mit Erasmus+ und we
EuroApprentices – Auslandserfahrungen teilen und begeistern
Erasmus+- Botschafter/-innen für die Berufsbildung
Artikel-Nr.: 400.NA 499, Seiten: 12, Erscheinungsjahr: 2024
Die EuroApprentices sind junge Menschen, die während ihrer Berufsausbildung mit Erasmus+ im europäischen. Ausland waren. Sie haben sich im Ausland fachlich weiterentwickelt, ihren Horizont erweitert u
Ehrenwörtliche_Erklärung_Green_Travel.docx
Ehrenwörtliche Erklärung für Green Travel (Erasmus+) Projekt-Code: >Projektnummer<Ich, >Vor- und Nachname des Teilnehmenden<, versichere, dass ich meine Erasmus+ Reisen mit „Green Travel
Anfahrtsbeschreibung_Forum_Ludwigsburg.pdf
ORUM AM SCHLOSSPARK Anfahrt zum Forum am Schlosspark Verkehrsgünstig und zentrumsnah in Ludwigsburg gelegen, präsentiert sich das Forum am Schlosspark als Bühne für Ihre Veranstaltung. Eine ideale V