Suche
EPALE Akademie: Nachhaltige Organisationsentwicklung in Einrichtungen der Erwachsenenbildung
Erleben Sie in der EPALE Akademie, wie Sie Nachhaltigkeit in der Organisationsentwicklung der Erwachsenenbildung verankern können! Unter der Leitung von Heike Kölln-Prisner entwickeln Sie praxisnahe I
Textskript_Podcast_Organisationsentwicklung_final.pdf
TEXTSKRIPT PODCAST ORGANISATIONSENTWICKLUNG Intro (Musik hinterlegt) „Ich glaube, da wird die Rolle der Erwachsenenbildung ganz oft unterschätzt, … dass die Erwachsenenbildung eine ganz große Rolle i
M_KA1_EB_Arbeitsbeziehung_Kurzzeitprojekte.pdf
Stand: 28.08.2024 Förderfähige Lernende und Personal und ihre Arbeitsbeziehungen für Kurzzeitprojekte im Erasmus+ Programm Erwachsenenbildung (2021 – 2027) 1. Die Zielgruppe „Lernende in der Erwachse
Lernergebnisse und Qualität
Lernergebnisse sind Aussagen darüber, was Lernende nach Abschluss eines Lernprozesses wissen, verstehen und in der Lage sind zu tun. Lernergebnisse können in Einheiten geordnet werden. Eine L
Anmeldung zur EPALE Akademie: Nachhaltige Organisationsentwicklung in Einrichtungen der Erwachsenenbildung
Kontakt Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Anmeldeverfahren wenden Sie sich bitte an: Nelly Huamán Najarro 0228 107 2252 E-Mail: epale@bibb.de
International denken
Projektinfo Akkreditierungsnummer: 2020-1-DE02-ADU008318 Kontakt: weltgewandt. Institut für interkulturelle politische Bildung e.V Sophia Bickhardt info@weltgewandt-ev.de Website:&nb
Digital Coach - Motor für die Digitalisierung in Unternehmen
Was ist ein digitaler Coach? Flyer (PDF) Selbstlernmodule für Bildungsverantwortliche in Unternehmen Zur Umsetzung des Projekts „Digitaler Coach“ haben sich Projektpartner aus Ungarn, Griechen
Good Practice
Ergebnisse aus Erasmus+-Projekten Weitere Ergebnisse von Erasmus+-Projekten finden Sie auf der Erasmus+ Project Results Platform. Wie funktionieren Kooperationen von Einrichtungen au
Internationalisierungsstrategie aus Bremen
Information Das Projekt im Überblick Programm: Erasmus+ Mobilität in der Berufsbildung, E+, KA120 Titel: Umkehr der Verantwortung Projektdauer: 2018-2020 Koordination: Land
Bewilligte Projekte bis 2020
Erasmus+ Berufsbildung bis 2020 Allgemeine Informationen Mobilität Durchführung Bewilligte Projekte Strategische Partnerschaften Durchführung Bewilligte Projekte